AKTUELLES PREISER

Gewerbebau

In schöner Ortsrandlage von Lauchringen, direkt an der Wutach gelegen, entstand auf einem Grundstück des ehemaligen „Lauffenmühle-Areals“ ein modernes Bürogebäude in Holzbauweise.

Kommunalbau

Die Hans-Thoma-Schule Laufenburg, bestehend aus einer Grundschule und einer Werkreal- und Realschule liegt im Bildungszentrum Laufenburg in unmittelbarer Nähe zur Kinderkrippe, zum Kindergarten und der Rappensteinhalle.

Für unser Projekt „Kita in der Mühle“ haben wir im Herbst 2022 im Auszeichnungsverfahren „Neues Bauen im Schwarzwald und in Südbaden 2022“ einen Preis erhalten.  Broschüre ansehen

Das Projekt wurde vom „Bauwerk Schwarzwald“ auch auf die „Architekturroute 2022“ aufgenommen.

Denkmalschutz

Im Umbruch, ein neuer Abschnitt, das galt auch für die bestehende Stadtvilla am Rande von Waldshut. Die denkmalgeschützte Villa hatte bereits zu Beginn im Jahr 1928 wohnen und arbeiten unter einem Dach vereint und für Familie und Bedienstete Raum geschaffen. Das Ziel war es Leben und Arbeiten wieder neu im Gebäude zu ermöglichen mit dem Entwurfsprinzip: bestehendes aufzugreifen und neu zu denken.

Kommunalbau

Für das schmale und lange Grundstück galt es eine Gebäudekonzeption zu finden, die sich städtebaulich in die inhomogene Umgebungsbebauung einfügt und die Anforderungen an eine moderne Kindertagesstätte mit Außenspielgelände erfüllt.

Mehrfamilienhäuser

In zentrumsnähe von Stühlingen sind 2 Mehrfamilienhäuser mit 16 Wohnungen entstanden.

Gewerbebau

In schöner Ortsrandlage von Lauchringen, direkt an der Wutach gelegen, entstand auf einem Grundstück des ehemaligen „Lauffenmühle-Areals“ ein modernes Bürogebäude in Holzbauweise.

Kommunalbau

Die Hans-Thoma-Schule Laufenburg, bestehend aus einer Grundschule und einer Werkreal- und Realschule liegt im Bildungszentrum Laufenburg in unmittelbarer Nähe zur Kinderkrippe, zum Kindergarten und der Rappensteinhalle.

Für unser Projekt „Kita in der Mühle“ haben wir im Herbst 2022 im Auszeichnungsverfahren „Neues Bauen im Schwarzwald und in Südbaden 2022“ einen Preis erhalten.  Broschüre ansehen

Das Projekt wurde vom „Bauwerk Schwarzwald“ auch auf die „Architekturroute 2022“ aufgenommen.

Denkmalschutz

Im Umbruch, ein neuer Abschnitt, das galt auch für die bestehende Stadtvilla am Rande von Waldshut. Die denkmalgeschützte Villa hatte bereits zu Beginn im Jahr 1928 wohnen und arbeiten unter einem Dach vereint und für Familie und Bedienstete Raum geschaffen. Das Ziel war es Leben und Arbeiten wieder neu im Gebäude zu ermöglichen mit dem Entwurfsprinzip: bestehendes aufzugreifen und neu zu denken.

Kommunalbau

Für das schmale und lange Grundstück galt es eine Gebäudekonzeption zu finden, die sich städtebaulich in die inhomogene Umgebungsbebauung einfügt und die Anforderungen an eine moderne Kindertagesstätte mit Außenspielgelände erfüllt.

Mehrfamilienhäuser

In zentrumsnähe von Stühlingen sind 2 Mehrfamilienhäuser mit 16 Wohnungen entstanden.

Copyright 2023 Ernesto Preiser. All Rights Reserved.